Skandika Home 500 Vibrationsplatte Test

Natürlich wissen die meisten Menschen, dass es keinen Fitness-Trend gibt, der in letzter Zeit so viel Aufhebens gemacht und einen völlig neuen Trainingsbereich geschaffen hat, wie das Vibrationstraining.

Eine der besten Maschinen ist die Skandika Vibration Plate 500, mit der Sie diese innovative Form des Fitnesstrainings jetzt entspannt zu Hause genießen und in kürzester Zeit die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Dabei kann man davon ausgehen, dass es so gut für Ihre Fitness und Gesundheit ist. 

Skandika Home Vibration Plate Test für alle Heimsportler

Testsieger
Skandika Vibrationsplatte 500 3D...
Skandika Vibrationsplatte 900 Plus | 3D...
3D Vibrationsplatte skandika V2000...
Modell
Skandika Vibration Plate 500
Skandika Home Vibration Plate 900 Smart
Skandika Vibration Plate V2000
Vibration
1x Motor mit 3D Vibration
2x Motor mit 3D Vibration
2x Motor mit 3D Vibration
Trainingsfläche
Flach
Flach
Geschwungen
Trainingsbänder
2x verstellbare Bänder mit Klett
2x Elastikbänder
2x Elastikbänder
Verbindung der Bänder
Obere Seite der Platte
Untere Seite der Platte
Untere Seite der Platte
LED Power Funktion
Bluetooth Lautsprecher
Fernbedienung
Fernbedienung
Clip-On
Fernbedienung
Smartphone App
Größe der Trainingsfläche
530 x 400 mm
720 x 400 mm
620 x 360 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Testsieger
Skandika Vibrationsplatte 500 3D...
Modell
Skandika Vibration Plate 500
Vibration
1x Motor mit 3D Vibration
Trainingsfläche
Flach
Trainingsbänder
2x verstellbare Bänder mit Klett
Verbindung der Bänder
Obere Seite der Platte
LED Power Funktion
Bluetooth Lautsprecher
Fernbedienung
Fernbedienung
Smartphone App
Größe der Trainingsfläche
530 x 400 mm
Preis
Preis nicht verfügbar
Skandika Vibrationsplatte 900 Plus | 3D...
Modell
Skandika Home Vibration Plate 900 Smart
Vibration
2x Motor mit 3D Vibration
Trainingsfläche
Flach
Trainingsbänder
2x Elastikbänder
Verbindung der Bänder
Untere Seite der Platte
LED Power Funktion
Bluetooth Lautsprecher
Fernbedienung
Clip-On
Smartphone App
Größe der Trainingsfläche
720 x 400 mm
Preis
Preis nicht verfügbar
3D Vibrationsplatte skandika V2000...
Modell
Skandika Vibration Plate V2000
Vibration
2x Motor mit 3D Vibration
Trainingsfläche
Geschwungen
Trainingsbänder
2x Elastikbänder
Verbindung der Bänder
Untere Seite der Platte
LED Power Funktion
Bluetooth Lautsprecher
Fernbedienung
Fernbedienung
Smartphone App
Größe der Trainingsfläche
620 x 360 cm
Preis
Preis nicht verfügbar

Skandika Home 500 – Vibrationsplatten Test 2020

Skandika Vibrationsplatte 500 3D...
606 Sternebewertungen
Skandika Vibrationsplatte 500 3D...
  • ✔ 3D VIBRATION TECHNOLOGIE: Effektiver Muskelaufbau durch intensives...
  • ✔ VIELE VORTEILE: Das Vibrationstraining sorgt für mehr Ausdauer,...
  • ✔ KOMPLETTES PAKET: Die Vibrationsplatte besitzt ein einfaches Display,...
  • ✔ TECHNISCH TOP: Die zwei starken Motoren sorgen für eine hohe Leistung...

Was versteht man unter diesem Begriff “Die Skandika Home 500“?

Home Vibration Plate 500 gilt als einen Vibrationstrainer für motivierenden und schnellen Trainingserfolg. Die Skandika Home 500 Vibrationsplatte ist ein progressiv gestaltetes, kompaktes Fitnessgerät mit 4 Programmen, darunter gibt es 3 vorprogrammierte Programme und 1 manuelles Programm.

Darüber hinaus bietet Ihnen die Fitnessplatte starke dreiachsige Vibrationen an, die mit der beiliegenden Fernbedienung eingestellt werden können. 

Warum hat die Skandika Home 500 große Bedeutung?

Dank der Fernbedienung haben Sie über zwei LCDs die volle Kontrolle über die Einstellungen Ihres Trainingsgeräts. Sie können nicht nur eines der drei vorprogrammierten Trainingsprogramme beenden, sondern auch zum manuellen Programm wechseln.

Natürlich können alle Übungen auch direkt am Gerät eingestellt werden. Darüber hinaus erzeugt das DirectDrive-Antriebssystem starke dreiachsige (3D) Vibrationen, die die Reflexe des Körpers aktivieren. Außerdem kann die Frequenz in 20 Einzelschritten von 15-45 Hz eingestellt werden. Es ist kein Wunder, dass dieses Modell laut Hersteller bis zu 120 kg aushält.

Da diese Trainingsmethode das Herz-Kreislauf-System kaum belastet, ist die Vibrationsplatte auch ideal für ältere Menschen. Die Vibrationsplatte Skandika Home 500 kann bis zu 120 Kilogramm wiegen. Darüber hinaus bietet insgesamt das Vibrationsgerät im Vibrationsplattentest 20 Geschwindigkeitsstufen an.

Was ist die Beschreibung dieser Vibrationsplatte “Die Skandika Home 500“?

  • Ein leistungsstarkes dreiachsiges Vibrationssystem (3D)
  • Ein kompaktes, modernes Design
  • 4 Programme: 3 vorprogrammiert, 1 Handbuch
  • Einstellungen per Fernbedienung einstellbar (im Lieferumfang enthalten)
  • Eine robuste, rutschfeste Oberfläche
  • Eine Stoßdämpfung mit Ringelastomeren
  • Einstellbare Trainingsbänder (im Lieferumfang enthalten)
  • Der Frequenzbereich: 15 – 45 Hz. (in Schritten von 1,5 Hz einstellbar)
  • Der Vibrationsbereich: Hoch: 1,6-2,7 mm; Niedrig: 0,8-1,5 mm
  • Die Ausbildungsstufen: 20 
  • Der Timer: 60 Sekunden

Zum Angebot auf Amazon

Die oszillierende Schwingungsplatte Skandika Home 500 ist 56 Zentimeter lang, knapp 50 Zentimeter breit und 20 Zentimeter tief. Der Trainingsbereich selbst ist 53 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Außerdem gilt das Eigengewicht der Skandika Home 500 Vibrationsplatte als 14 Kilogramm.

Was können Sie vom Trainingsplakat von “Der Skandika Home 500“wissen?

Es gibt mit der Lieferung ein Trainingsplakat. Auf diesem Poster wurden Dutzende von Trainingsübungen für die Vibrationsplatte gezeigt. Zusätzlich zu jeder Übung gibt es auch eine leicht verständliche Erklärung. Dies ist nicht immer im Lieferumfang enthalten.

Was sind die Vorbereitungen für das Training?

Sie müssen die Skandika Fitness Home Vibration Plate 500 direkt auf Ihrem Boden aufstellen und sofort anschließen. Die Oberfläche ist mit stabilen Gummiknöpfen ausgestattet. Leider ist das Netzkabel eigentlich recht kurz. Es ist nur 1,30 Meter lang. Dies ist jedoch bei 90% aller Vibrationsplatten auf dem Markt der Fall. 

Jede Vibrationsplatte hat tatsächlich eine Fernbedienung. Mit der Lieferung der Skandika 500 gibt es Trainingsfernbedienung. Dies ist für alle sehr wichtig, da Sie sich nicht immer über das Trainingsgerät bügen und die volle Kontrolle behalten müssen:

  • Oben sehen Sie den Ein- / Ausschalter für das Gerät
  • Die Schaltfläche für die Trainingsprogramme befindet sich darunter. Wenn die Anzeige auf „00“ steht, wird das manuelle Trainingsprogramm ausgewählt. P1, P2 und P3 sind für die vorprogrammierten Trainingsprogramme.
  • Direkt daneben sehen Sie die beiden Tasten für den sanften und anstrengenden Modus.
  • Am unteren Rand der Fernbedienung können die 20 Vibrationsstufen und die Trainingszeit natürlich auch per Knopfdruck eingestellt werden.

Ähnliche Produkte:

Was sind die 3 vorprogrammierten Trainingsprogramme?

Die vorprogrammierten Trainingsprogramme werden in bestimmten Trainingsintervallen ausgeführt. Während des Trainings wechselt die Vibrationsplatte zwischen verschiedenen Vibrationsstufen. Darüber hinaus hat jedes dieser 3 Trainingsprogramme seinen eigenen Schwierigkeitsgrad. Dies ermöglicht Anfängern, Fortgeschrittenen oder echten Heimathleten, damit zu trainieren.

1 manuelles Trainingsprogramm

Sie können nicht nur den manuellen Trainingsmodus wählen, sondern auch die Trainingszeit und das Vibrationsniveau. Das manuelle Trainingsprogramm für Dehnübungen oder Massagen wird dringend empfohlen.

Fußposition

Neben den Trainingsprogrammen sollten Sie auch auf Ihre Fußposition achten. Unabhängig davon, für welches Trainingsprogramm Sie sich entscheiden, können Sie die Vibrationsintensität über die Fußposition steuern.

Enge Fußposition

Wenn Sie beispielsweise in einer engen Position auf der Vibrationsplatte stehen, sind die Vibrationen ziemlich schwach. Die Vibrationsintensität ist vergleichbar mit dem Gehen.

skandika Home Vibration Plate 500

Mittelfußposition

Wenn Sie schulterbreit auf der Vibrationsplatte stehen, treten mäßige Vibrationen auf. Die Intensität kann mit Joggen verglichen werden. Es wird jedem empfohlen, das Training immer mit einem schulterbreiten Ständer zu beginnen. Dies ist der beste Weg, um den besten Weg zu finden, um mit dem Training zu beginnen.

Breite Fußposition

Wenn Sie mit einer breiten Fußposition (fast am Rand der Vibrationsplatte) auf dem Gerät stehen, spüren Sie besonders starke Vibrationen im Körper. Diese Vibrationen sind wie Rennen. Sie können Kniebeugen, Planks und Beckenheben trainieren. 

Trainingsbänder sind im Skandika 500 enthalten

Die Trainingsbänder sind eigentlich nicht angebracht. Sie müssen es nur durch die vorgesehene Öffnung ziehen und mit dem Klettverschluss verbinden. Es ist sehr wichtig, die Trainingsbänder an Ihre Körpergröße anzupassen. Besonders sollten Sie darauf achten, dass beide Seiten der Trainingsbänder wirklich gleich lang sind, denn natürlich möchten Sie ungleichmäßige Vibrationen vermeiden.

Vor- und Nachteile für Skandika 500 Vibrationsplatte?

Vorteile:

Aus 63 Produktbewertungen für die Skandika Home 500-Vibrationsplatte mit vertikaler Vibration ergeben sich insgesamt 34 Bewertungen mit einer Bewertung von sehr gut und 13 Bewertungen mit einer Bewertung von gut. 5 andere Kunden geben eine fast zufriedenstellende Bewertung ab.

Den Meinungen dieser Käufer nach ist die Skandika Home 500 Vibrationsplatte eine hochwertige, leistungsstarke Fitnessplatte. Die meisten Käufer finden es sehr gut, dass ein großes Übungsplakat und detaillierte Anweisungen mit verschiedenen Übungen enthalten sind.

Nachteile:

Von den gleichen 63 Bewertungen der Skandika Home 500-Vibrationsplatte sind insgesamt 11 Bewertungen schlecht. Diese Käufer bemerkten negativ, dass die Vibrationsplatte bei Lieferung sehr stark nach Gummi und Kunststoff riecht.

Darüber hinaus verdunstet der Geruch erst nach wenigen Tagen vollständig.

Kundenrezensionen lesen

Zum Angebot auf Amazon

Wenn Sie sich am Ende für den Kauf dieser Maschine “ Skandika Home 500“ entschieden haben, werden Sie diese Entscheidung nie bereuen.

Schreibe einen Kommentar