Garmin Vivoactive 3 Sportuhr im Test

Garmin Vivoactive 3 Sportuhrzeit mit einer Smartwatch auf Apple und Fitbit ab, mit dem fortgeschrittenen Workout verfolgt werden können. Darüber hinaus stellt Garmin eine Reihe von Fitness-Trackern in verschiedenen Formen und Größen für Sportler aller Art her.

Außerdem besteht kein Zweifel daran, dass Garmin sowohl Apple als auch Fitbit beim Verfolgen von Übungen handlich übertrifft, was es zur besten Smartwatch für das Fitness-Verfolgen macht. Das Vivoactive 3 weist jedoch einige Nachteile auf, wenn Sie über das Training hinausblicken.

Garmin Vivoactive 3 Sportuhr

Was versteht man unter Garmin Vivoactive 3?

Die Garmin Vivoactive 3 folgt in diesem Jahr einem Trend im Bereich Wearable Tech, insbesondere im Bereich der Fitnessuhren. Obwohl es sich in erster Linie um eine Multisportuhr wie die Garmin Fenix 5 handelt, möchte Garmin, dass Sie die Vivoactive jeden Tag den ganzen Tag tragen.

Aus diesem Grund wurden wichtige Funktionen wie NFC-Zahlungen und Benachrichtigungsantworten zur Standard-Fitness-Wearable-Formel hinzugefügt.

In der Fitness strahlt Garmin

Das Vivoactive 3 verfügt über ein integriertes GPS und einen Herzfrequenzsensor, die heutzutage für Smartwatches immer wichtiger werden. Aber Garmin stattet seine Aktivitäts-Tracker seit Jahren mit diesen beiden Funktionen aus, und die Genauigkeit der Sensoren des Unternehmens ist zu diesem Zeitpunkt gut bewiesen.

Dies gilt für das Vivoactive 3, obwohl die Unterschiede zwischen den Geräten von Garmin und denen seiner Konkurrenten immer geringer werden.

In Garmin Vivoactive 3 Bewertungen finden Sie, was Sie wissen müssen

Dies ist ein Fitness-Wearable, das Sie beim Verlassen des Fitnessraums nicht ausziehen möchten. Sie können es tragen, während Sie trainieren, aber auch, während Sie Ihrer täglichen Aktivität nachgehen, im Haus herumlaufen und während Sie schlafen.

Es kann verwendet werden, um Schwimmen sowie Läufe, Radtouren und Trainingseinheiten zu verfolgen. Außerdem liefert es Benachrichtigungen wie eine richtige Smartwatch, und dies ist ein Job, in dem es überraschend gut ist.

Es ist keine Smartwatch im Sinne einer Android Watch oder Apple Watch, da die Anzahl der Apps nicht so groß ist, die installiert werden können.

Stellen Sie es sich stattdessen als tragbares Gerät vor, das die Lücke zwischen Fitnessgeräten und Smartwatches schließt.

vivoactive 3 test
Ihr persönlicher Fitness-Coach

Überblick über Design von Garmin Vivoactive 3

Ein Bereich, in dem der Garmin Vivoactive absolut nicht überzeugt, ist sein Aussehen. Wenn dies Garmin ist, der versucht, allen Lebensstilen auf uns zu bringen, dann funktioniert es nicht. Der funktionale Körper von Vivoactive wird keine Designpreise gewinnen.

Die Lünette aus gebürstetem Edelstahl sieht gut aus, aber die schwarze Bildschirmeinfassung und der schlichte schwarze Polycarbonatkörper fallen nicht ins Auge, ebenso wenig wie das dehnbare schwarze Gummiarmband.

Obwohl Sie dies leicht durch etwas Schöneres ersetzen können, verfügt die Uhr über ein Standard-20-mm-Armband.

Auch wenn die Farben des 1,2 x 240 x 240 LCD-Bildschirms des Vivoactive 3 nicht mit dem ultra-lebendigen Fitbit Ionic, der Apple Watch oder dem Samsung Gear Sport übereinstimmen, ist dies eine vernünftige Wahl.

Es verwendet reflektierende LCD-Technologie, ist also immer eingeschaltet und dennoch energieeffizient. Der Grund dafür ist, dass keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist, um bei normalem oder hellem Sonnenlicht zu lesen. Im Gegensatz zu normalen OLED-Smartwatch-Displays wird das Display umso klarer, je heller das Sonnenlicht ist.

Überblick über Funktionen von Garmin Vivoactive 3

Trotzdem ist der Vivoactive 3 leicht und bequem zu tragen und bietet zahlreiche praktische Funktionen. Für den Anfang hat der Gurt einen phänomenalen Einstellbereich, der bedeutet, dass er sowohl für dicke als auch für dünne Handgelenke geeignet ist (von 107 mm bis 204 mm Umfang, um genau zu sein).

Darüber hinaus enthält es alle Sensoren, die Sie für so ziemlich jede Fitness-Tracking-Aufgabe benötigen, die Sie sich vorstellen können. Auf der Rückseite befindet sich ein optischer Herzfrequenzsensor und im Inneren befinden sich GPS- und GLONASS-Positionsradios, ein barometrischer Höhenmesser, ein Kompass, ein Beschleunigungsmesser und ein Thermometer.

Die Uhr ist wasserdicht bis 50 m (5 ATM), sodass Sie sie zum Schwimmen im Pool mitnehmen können. Der Bildschirm ist mit Gorilla Glass 3 bedeckt und soll daher kratz- und abriebfest sein.

test garmin vivoactive 3
Trainieren Sie effektiv

Was ist besonders am Bildschirm?

Im Dunkeln leuchtet der Bildschirm auf, wenn Sie Ihr Handgelenk anheben, aber er ist ziemlich überempfindlich. Es wurde festgestellt, dass es dazu neigte, sich zu aktivieren, wenn ich es im Bett trug und mich mitten in der Nacht weckte.

Glücklicherweise können Sie das Gerät ganz einfach in den Modus „Nicht stören“ versetzen, obwohl das Aktivieren eines automatisierten Zeitplans hierfür ein wenig mühsam ist.

In der Garmin Connect-App müssen Sie die Ruhezeit in den Benutzereinstellungen anpassen und dann in die Geräteeinstellungen greifen, um zu aktivieren, dass Sie im Schlaf nicht stören.

Sobald Sie es eingerichtet haben, funktioniert das Vivoactive 3 absolut hervorragend. Eine Schaltfläche auf einer Seite führt verschiedene Aufgaben aus, je nachdem, auf welchem Bildschirm Sie sich befinden und ob Sie sie gedrückt halten oder darauf tippen.

Wie funktioniert das Touchscreen im Bildschrim?

Außerdem befindet sich oben ein Touchscreen, auf den Sie tippen und wischen können, um durch die verschiedenen Bildschirme der Uhr zu navigieren (Sie können steuern, was hier über die Garmin Connect-App angezeigt wird).

Am rechten Rand der Uhr befindet sich ein berührungsempfindliches Bedienfeld Scrollen Sie durch Menüs und Bildschirme, ohne das Zifferblatt mit dem Finger verdecken zu müssen. In einer weiteren netten Sache ist es möglich, den Bildschirm in den Einstellungen umzudrehen, sodass die Schaltfläche entweder nach links oder rechts zeigt.

Welche Nachrichten können Sie in Garmin Vivoactive 3 finden?

Was die Smartphone-Funktionen angeht, ist auch beim Vivoactive 3 vieles richtig. Lange Nachrichten werden abgeschnitten. Die meisten kürzeren Inhalte können jedoch unabhängig von der Messaging-Plattform mit einem kurzen Fingertipp vollständig gelesen werden.

Der Vivoactive 3 bietet die Möglichkeit, mit vordefinierten Antworten zu antworten, z. B. „Entschuldigung, ich kann gerade nicht sprechen“ oder „In einer Besprechung später anrufen?“.

Dies ist auf eingehende Anrufe und SMS-Nachrichten beschränkt, was eine Schande ist. Aber es ist zumindest besser als das, was auf dem Fitbit Ionic angeboten wird. Dadurch werden Nachrichten viel stärker abgeschnitten und Sie können überhaupt nicht antworten.

Gibt es Musikwiedergabe auf dem Bildschirm?

Die Tatsache, dass keine Musikwiedergabe auf dem Bildschirm stattfindet, ist jedoch ein größeres Problem. Sie können Titelnamen anzeigen und über den Bildschirm des Vivoactive steuern, was auf Ihrem Telefon abgespielt wird.

Wenn Sie jedoch die Uhr ohne Telefon ausführen möchten, müssen Sie kostenlos Musik hören. Das ist okay für mich; Ich kann es nicht ertragen, mit Ohr- oder Kopfhörern zu laufen, aber für manche Menschen ist dies ein Deal-Breaker.

Garmin Pay: Einfach zu bedienen, wenn Sie können

Garmin Pay – das andere große neue Feature des Vivoactive 3 – ist zumindest vorerst ebenfalls eine Enttäuschung.

Die Theorie besagt, dass Sie kontaktlose Terminals verwenden können, um Dinge in Geschäften und Restaurants zu bezahlen.

Das Einrichten von Garmin Pay in der Garmin Connect-Smartphone-App ist recht einfach.

Sie können Zahlungsdetails manuell oder durch Aufnehmen eines Fotos Ihrer physischen Karte hinzufügen und dann Ihre Karte bei der Bank oder dem Kreditkartenaussteller überprüfen. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten.

test vivoactive 3
Der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h

Um Garmin Pay tatsächlich in einem Geschäft zu verwenden, drücken Sie lange auf die Seitentaste des Vivoactive 3 und tippen Sie auf das Brieftaschensymbol. Außerdem können Sie mehrere Karten in Ihrer Brieftasche speichern und durch Wischen zwischen ihnen wählen. Sie sehen ein Foto Ihrer Karte und die letzten vier Ziffern, um sicherzustellen, dass Sie die richtige auswählen.

In den kommenden Monaten werden weitere Kartenherausgeber hinzukommen, aber der Dienstplan ist bei weitem nicht so umfangreich wie bei Apple Pay, das einen langen Vorsprung hat.

Garmin vívoactive in 4 Farben

Gunmetal
Garmin vívoactive 3...
11.598 Sternebewertungen
Garmin vívoactive 3...
  • Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla...
  • Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen...
  • Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs...
  • Trainieren Sie effektiv: Die GPS-Fitness-Smartwatch bietet Ihnen mit...
Schwarz-Silber
Garmin vívoactive 3...
  • Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla...
  • Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen...
  • Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs...
  • Trainieren Sie effektiv: Die GPS-Fitness-Smartwatch bietet Ihnen mit...
Weiß-Silber
Garmin vívoactive 3...
  • Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla...
  • Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen...
  • Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs...
  • Trainieren Sie effektiv: Die GPS-Fitness-Smartwatch bietet Ihnen mit...
weiß/roségold
ANGEBOT
Garmin Vivoactive 3...
  • Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla...
  • Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen...
  • Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs...
  • Trainieren Sie effektiv: Die GPS-Fitness-Smartwatch bietet Ihnen mit...

App Store: Beschränkt auf (meistens) Fitness

Wie Fitbit und Apple hat Garmin einen App Store für seine Smartwatch. Während Garmin sagt, dass sein Connect IQ-Store mehr als 1.600 Apps hat, gibt es nur wenige große Apps, die nichts mit Fitness zu tun haben. Es gibt viele Zifferblätter und Trainings-Apps, die Sie im Store in der Garmin Connect-App installieren können, aber sie sind äußerst spezifisch.

Es gibt Apps zum Wandern, Dehnen, Einstellen einer Stoppuhr, Skifahren, Radfahren und Laufen, aber es fällt Ihnen schwer, beliebte Smartphone-Apps zu finden, die nichts mit dem Training zu tun haben. Eine App, die die ETA Ihres Lyft-Fahrers anzeigt, und eine andere, die dasselbe für Uber tut, sind nützlich, aber Sie benötigen immer noch Ihr Telefon, um eine Fahrt zu begrüßen.

Es ist gut, dass Garmin sich so sehr für Fitness einsetzt, aber eine Smartwatch sollte vielseitiger sein. Der Vivoactive 3 ist nützlicher, wenn Sie nicht trainieren, wenn er über mehr Apps verfügt, die Smart-Home-Geräte steuern, Schlagzeilen an Ihr Handgelenk senden und mithilfe der Sensoren der Uhr mehr Einblicke in Ihre Gesundheit bieten können.

Es hat ein paar, aber nicht genug. Wenn es um Fitness geht, bietet Garmins Laden alles, was man sich nur wünschen kann – und noch viel mehr.

garmin vivoactive 3 app
Für jede Ihrer Sportarten die richtige App
garmin vivoactive 3 akkulaufzeit
Ihre Fitness und Gesundheit

Aktivitäts- und Fitness-Tracking

Wann können Sie Garmin-Uhr brauchen?

Sie kaufen jedoch keine Garmin-Uhr, wenn Sie nur Smartwatch-Funktionen benötigen. Daher kaufen Sie eines in erster Linie, weil es sich hervorragend für Aktivitäts- und Fitness-Tracking eignet. In dieser Hinsicht ist das Vivoactive 3 in der Tat sehr gut.

Welche Funktionen bietet Ihnen die Uhr an?

Erstens ist die allgemeine Aktivitätsverfolgung hervorragend. Die Uhr überwacht Ihre Schritte, den Boden und den Kalorienverbrauch während des Tages. Es überwacht kontinuierlich Ihre Herzfrequenz sowohl tagsüber als auch nachts und zeichnet Ihre Herzfrequenz in Intervallen von einer Sekunde auf. Es gibt auch eine Schlafverfolgung, mit der Sie Ihre Bewegung verfolgen können, um anzuzeigen, wann Sie nachts leicht oder tief geschlafen oder wach waren.

Was hat Vivoactive 3 mit Stress-Score zu tun?

Der Vivoactive 3 liefert auch einen Stress-Score, berichtet Ihr Durchschnitt. Darüber hinaus ruht er auf der Herzfrequenz und Ihrem geschätzten VO2-Maximum, das ein Maß für die Lungenkapazität ist, also auf Ihrer allgemeinen kardiovaskulären Fitness. Es kann Ihre Laktatschwelle schätzen, eine Messung, mit der Sie Trainingszonen mit Ihrer maximalen Herzfrequenz besser berechnen können.

Außerdem gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, von den einfachsten (Laufen und Gehen) bis hin zu spezielleren Dingen wie Schwimmen, Golf, Indoor-Fitnessgeräten, Skifahren, Snowboarden und sogar Paddeln.

Die meisten davon können auch an der Uhr selbst angepasst werden. Wählen Sie beispielsweise ein Poolschwimmen aus und Sie werden aufgefordert, aus einer Reihe von Voreinstellungen auszuwählen oder Ihre eigene Länge festzulegen. Sie können auswählen, was während der Übung angezeigt werden soll, und die ausgewählten Warnungen basierend auf Zeit, Entfernung und Kalorienverbrauch festlegen.

Was ist besonders an GPS von Garmin Vivoactive 3?

Es gibt noch mehr Optimierbarkeit beim Laufen und anderen GPS-basierten Aktivitäten. Mit der Möglichkeit, Workouts aus Ihrem Trainingskalender herunterzuladen, Warnungen und Runden festzulegen und die automatische Pause zu aktivieren.

Damit Ihr durchschnittliches Tempo oder Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit nicht sinkt, während Sie darauf warten, die Straße zu überqueren oder an einer Ampel anzuhalten.

Was die Genauigkeit betrifft, scheint dies für optische handgelenkbasierte Herzfrequenzsensoren ziemlich gut zu sein. Es befindet sich ungefähr auf dem gleichen Niveau wie das Fitbit Ionic und hat mir keine seltsamen Messwerte geliefert.

Während des Schwimmens wird Ihre Herzfrequenz nicht erfasst, aber Sie können die Funktion durch Koppeln mit einem ANT + – oder Bluetooth-Smart-Brustgurt wie dem Garmin HRM + SWIM erweitern.

Ebenso funktionierte das GPS gut und verfolgte die Position während einer einstündigen Radtour genau.

test garmin vivoactive

Der einzige kleine negative Punkt war, dass es ungefähr 30 Sekunden dauerte, um ein Signal zu erfassen, insbesondere in bebauten Gebieten.

Das ist kein Problem, wenn es mild und hell ist. In den Wintermonaten möchten Sie jedoch so wenig Zeit wie möglich draußen verbringen, um Ihre verschiedenen Teile einzufrieren und auf ein GPS-Schloss zu warten.

Was ist besonders an der Akkulaufzeit von Garmin Vivoactive 3?

Die Akkulaufzeit ist jedoch hervorragend, und hier übertrifft der Garmin Vivoactive 3 viele seiner Smartwatch-Konkurrenten. Es stellte fest, dass es zwischen den Ladevorgängen sechs Tage dauerte, wenn das GPS nicht verwendet wurde. Es wird berücksichtigt, dass die Herzfrequenz kontinuierlich verfolgt wird.

Das ist ziemlich beeindruckend. Wenn Garmin die GPS-Nutzung mit 13 Stunden ununterbrochen bewertet, soll sie mindestens drei bis vier Tage dauern, selbst wenn Sie damit ein paar Läufe pro Tag oder ein oder zwei Stunden Radfahren verfolgen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Garmin Vivoactive 3?

Vorteile

  • Immer auf dem Zifferblatt
  • Rundes Design
  • Erweitertes Workout-Tracking
  • Große Funktionsvielfalt
  • Beste Alltagstauglichkeit
  • Sehr gute Akku
  • Einfache Bedienung
  • Intelligente Funktionen

Nachteile

  • Ungenaue Schlafverfolgung
  • Kein Musikspeicher an Bord

Das endgültige Urteil

Kurz gesagt, es ist beeindruckend, dass die Garmin Vivoactive 3 wirklich eine besondere Fitnessuhr ist. Es erfüllt alle Kriterien: Es ist benutzerfreundlich und genau, verfügt über GPS, Höhenmesser und Herzfrequenzsensoren, zeichnet Ihre Schwimmübungen zusätzlich zu den regulären Fitnessaktivitäten auf – plus ein paar zusätzliche – und ist ein hervorragender Alltagsaktivitäts-Tracker.

Dass dies alles funktioniert und gleichzeitig ein gewisses Maß an Smartwatch-Funktionen bietet, ist wirklich bemerkenswert. Obwohl es kein schönes Gerät ist, erreicht es so ziemlich alles, was ich von einer Fitness-mit-Smartwatch erwarten würde. Die einzige größere Fehlzündung ist das Fehlen einer telefonfreien Musikwiedergabe, und ehrlich gesagt, wird das nicht jeden stören.

5-Wochen-Fazit der Multisportuhr

Die besten Garmin Sportuhren

Schreibe einen Kommentar